Wirtschaft und Währung

Wachstumsförderung für mehr Arbeitsplätze

Der Ausschuss will zu Wachstumsförderung und der Schaffung von Arbeitsplätzen durch die Förderung von Stabilität und Investitionen in ganz Europa beitragen. Er setzt sich für einen freien, aber verantwortungsbewussten Finanzmarkt ein, der klare rechtliche Grenzen einhält.

Wir haben uns erfolgreich für mehr Haushaltsdisziplin in Europa eingesetzt, damit die Staatsverschuldung nicht außer Kontrolle gerät. Auch bei Reformen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit waren wir die treibende Kraft, indem wir uns für eine stärkere Bündelung der Finanzmittel der Mitgliedstaaten eingesetzt haben.

Angesichts unverantwortlicher Kreditvergabepraktiken der Banken, schlechten Managements und unzureichender Regulierung des Finanzsektors und der daraus folgenden Krisen hat die EVP-Fraktion die Schaffung dreier neuer europäischer Kontrollstellen zur Beaufsichtigung von Banken, Finanzmärkten, Pensionsfonds und Versicherungsunternehmen vorangetrieben. Nun müssen neue Rechtsvorschriften zur Bankenreform, Finanzkriminalität, und zur Förderung von Investitionen beschlossen und ordnungsgemäß umgesetzt werden. Wir drängen weiterhin auf die Mobilisierung privater Investitionen.

In Bearbeitung

No result

Betreffende Position

Wirtschaft, Arbeitsplätze & Umwelt

Ähnliche Beiträge

nachrichten 16.05.2012 - 11:30
news 16.05.2012 - 11:30
WIRTSCHAFT UND UMWELT

Basel III: Banken stabilisieren und Wachstum finanzieren

 Zuerst war es nur ein Thema für Bankenspezialisten. Spätestens seit den...

nachrichten 01.01.1970 - 1:00
news 01.01.1970 - 1:00
WIRTSCHAFT UND UMWELT JUSTIZ UND INNERES

Karas: Klage gegen Boni-Begrenzung "durchsichtiges Manöver"

Vizepräsident des EU-Parlaments: "Klage richtet sich gegen notwendigen...

nachrichten 01.01.1970 - 1:00
news 01.01.1970 - 1:00
EREIGNISSE IN DEN MITGLIEDSTAATEN WIRTSCHAFT UND UMWELT JUSTIZ UND INNERES

Griechenland: EVP-Fraktion fordert strikte Konditionalität

"Zu viel Zeit ist über die vergangenen fünf Monate verschwendet worden. In...

video 01.01.1970 - 1:00
AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN HAUSHALT UND STRUKTURPOLITIK

Lettlands baldiger Beitritt zur Eurozone

Die MdEP diskutierten mit Vertretern der Regierung Lettlands den Beitritt des Landes zur Eurozone 2014.

Mehr +