Industrie, Forschung und Energie

Europa auf die nächste Welle von Innovationen vorbereiten

Im Rahmen der Forschungspolitik ist er für die Verbreitung und Nutzung von Forschungsergebnissen zuständig. Er befasst sich mit energiepolitischen Maßnahmen wie dem Aufbau der Infrastruktur für ein transeuropäisches Energienetz sowie Maßnahmen für die Informationsgesellschaft und Informationstechnologie samt der Entwicklung der Infrastruktur für ein transeuropäisches Telekommunikationsnetz.

Damit sich Europa zu einem international wettbewerbsfähigen, innovativen und bürgerorientierten digitalen Binnenmarkt entwickeln kann, muss sich die europäische Wirtschaft digitalisieren. Wir konzentrieren uns darauf, dass die EU-Politik Europa angemessen auf die nächste Welle der digitalen Innovationen vorbereitet.

Unser SME Circle, der Arbeitskreis für Klein- und Mittelbetriebe, sorgt dafür, dass KMU durch die EU-Politik unterstützt werden. Dafür ermittelt und bekämpft er unverhältnismäßige Belastungen und bürokratische Hürden, die dem Mittelstand durch EU-Vorschriften auferlegt werden. Er setzt sich zudem dafür ein, dass der Binnenmarkt und die Kapitalmarktunion den KMU dienen und dass wissenschaftliche Erkenntnisse so verbreitet werden, dass KMU sie für sich nutzen können.

Schließlich arbeiten wir intensiv daran, dass EU-Maßnahmen so gestaltet werden, dass die Mitgliedstaaten das Potenzial der gemeinsamen EU-Energiepolitik voll ausschöpfen können. Das ist von größter Bedeutung, wenn es um die Sicherstellung der Energieversorgung und der Energieeffizienz geht. Beides ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft.

In Bearbeitung

No result

Betreffende Position

Wirtschaft, Arbeitsplätze & Umwelt

Ähnliche Beiträge

nachrichten 19.06.2013 - 16:15
news 19.06.2013 - 16:15
WIRTSCHAFT UND UMWELT

Seeber: Emissionshandel bleibt marktwirtschaftlich

Umweltausschuss des EU-Parlaments stimmt für von EVP vorgeschlagenen Kompromiss Brüssel, 19...

nachrichten 19.03.2013 - 10:00
news 19.03.2013 - 10:00
WIRTSCHAFT UND UMWELT

Erneuerbare Energien

Die Förderung Erneuerbarer Energien soll stärker europäisch organisiert werden. Der Ausschuss für Industrie, Forschung und...

nachrichten 26.02.2013 - 8:45
news 26.02.2013 - 8:45
WIRTSCHAFT UND UMWELT

Energiepreise: Nur das ganze Parlament kann entscheiden

"Entscheidungen, die für die Energiepreise in der EU so folgenreich sind, müssen...

nachrichten 01.01.1970 - 1:00
news 01.01.1970 - 1:00
WIRTSCHAFT UND UMWELT

Kleine Firmen in der großen Welt

Es sind nicht notwendigerweise die größten Hühner, die die dicksten Eier legen. Auch in der Wirtschaft ist das so...

Mehr +