Enlargement countries

Die Erweiterung der EU ist eine der größten Erfolgsgeschichten; sie fördert Stabilität und Wohlstand auf dem Kontinent und festigt die gemeinsamen Prinzipien Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Marktwirtschaft. Als bedeutendes Werkzeug zur Förderung der europäischen Werte vertieft sie die Erweiterung die Union und bringt die Länder näher zueinander.

Seit der Europäische Rat in Thessaloniki im Juni 2013 bekräftigte, dass die Zukunft der westlichen Balkanländer in einem vereinigten Europa liegt, sind die Länder Südosteuropas in den Erweiterungsprozess eingebunden, der ihnen die Perspektive einer Mitgliedschaft in der EU eröffnet. Der erfolgreiche Beitritt Kroatiens im Juli 2013 hat gezeigt, dass die Tür für alle europäischen Länder offenbleibt, die in der Lage sind, die in Kopenhagen festgelegten Beitrittskriterien zu erfüllen.

Hands holding a painting of the European flag


Die EVP-Fraktion ist fest der Auffassung, dass die Erweiterungspolitik ein mächtiger politischer Hebel bleiben sollte und dass wir weiterhin jedes Beitrittsland nach seinen eigenen Leistungen beurteilen und absichern sollten, dass es die Kopenhagener Kriterien einhält. Wir glauben außerdem, dass der Mitgliedschaftsprozess die Aufnahmefähigkeit der EU berücksichtigen sollte und der europäische Traum anderen europäischen Ländern zugänglich gemacht werden sollte. Die EVP-Fraktion ist dafür, die Folgen der Erweiterung eingehend und wirksam zu untersuchen.

Unsere Arbeitsgruppe Erweiterung setzt sich für den EU-Erweiterungsprozess ein, den unsere Fraktion konstant befürwortet. Sie bemüht sich, die Parteien und Institutionen darin zu bestärken, die für den EU-Beitritt notwendigen Reformen durchzuführen, und die Zivilgesellschaft in ihrem Bestreben zu unterstützen, der EU beizutreten. Die Arbeitsgruppe trifft sich regelmäßig mit Botschaftern der Westbalkanstaaten und organisiert Informationsreisen, bei denen unsere Abgeordneten mit bedeutenden Akteuren zusammenkommen.

Ferner organisieren wir jedes Jahr gemeinsam mit der Konrad Adenauer Stiftung und dem Martens Centre eine wichtigen Westbalkan-Konferenz mit führenden Politikern der EVP-Familie aus der Region.

Betreffende Position

Auswärtige Angelegenheiten

Publikationen

No result

Monthly reviews

No result

Ähnliche Beiträge

EPP Commissioners-designate
nachrichten 10.09.2019 - 13:37
news 10.09.2019 - 13:37
AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN HAUSHALT UND STRUKTURPOLITIK WIRTSCHAFT UND UMWELT JUSTIZ UND INNERES

EVP-Kommissare erhalten Schlüsselpositionen für die Zukunft

Erfolg für die EVP: Ausgeglichene Geschlechterverteilung im neuen Team Ursula von...

nachrichten 31.05.2018 - 10:32
news 31.05.2018 - 10:32
EREIGNISSE IN DEN MITGLIEDSTAATEN AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN HAUSHALT UND STRUKTURPOLITIK WIRTSCHAFT UND UMWELT JUSTIZ UND INNERES

EVP-Fraktion trifft sich vom 6. bis 8. Juni in München

Ein Jahr vor den nächsten Europawahlen kommen die Mitglieder der EVP-Fraktion im...

nachrichten 13.09.2017 - 9:16
news 13.09.2017 - 9:16
AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN WIRTSCHAFT UND UMWELT

Wir müssen unseren „European Way of Life“ verteidigen

„Heute geht es um die Selbstbehauptung unseres Kontinents. Heute müssen wir die...

video 26.04.2017 - 17:30
AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN

Debatte über die Türkei und Ungarn: EU-Werte stehen auf dem Spiel

In Debatten im Europäischen Parlament zum umstrittenen türkischen...

Mehr +