Östliche Nachbarschaft

Die Östliche Partnerschaft der EU bietet Ländern, die an die EU grenzen und sich der EU annähern möchten, eine europäische Perspektive. Dazu gehören Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Republik Moldau, Ukraine und Belarus. Die Partnerschaft stellt eine einmalige Gelegenheit für unsere Nachbarn dar: Sie ermöglicht den Ländern nicht nur neue Assoziierungsabkommen, sondern auch die schrittweise Integration in die Wirtschaft der EU und führt zu einer größeren Mobilität ihrer Bürger.

Die EVP-Fraktion ermutigt die Länder der Östlichen Partnerschaft ihre politischen und sozioökonomischen Reformprozesse voranzubringen, um schnellstmöglich greifbare Ergebnissen zu erreichen. Mit der Parlamentarischen Versammlung Euronest verfolgen wir das Ziel, den Dialog zu fördern, die Erfolge und Herausforderungen der Östlichen Partnerschaft zu bewerten und Demokratie, Wohlstand, Stabilität und Sicherheit in der Region zu fördern.

Hiker on a bridge in Grunas Canyon, Theth, Albania


In Ländern, deren politische Lage mehr als beunruhigend ist, bekräftigen wir, dass demokratische Verfahren und eine gute Regierungsführung von grundlegender Bedeutung sind. Rechtsstaatlichkeit, Meinungsfreiheit, das Recht der Bürger auf Information sowie die Durchführung unabhängiger Wahlen sind unverzichtbare Grundsätze. Wir drängen auf ein gegenseitiges Verständnis mit gemeinsamen Standpunkten von Europäischem Parlament und den nationalen Parlamenten.

Unsere Arbeitsgruppe Östliche Nachbarschaft prüft politische Möglichkeiten, die der Östlichen Partnerschaft neuen Antrieb geben könnten. Sie trifft sich regelmäßig mit Botschaftern der Länder der Östlichen Partnerschaft, Beamten der entsprechenden EU-Institutionen und Experten, um die Situation in der Region zu bewerten und unsere politischen Beziehungen mit unseren dortigen Partnern zu stärken. Wir organisieren zu diesem Zweck auch Konferenzen, Anhörungen und Informationsreisen in die Länder der Region.

Betreffende Position

Auswärtige Angelegenheiten

Publikationen

veroeffentlichungen 23.02.2015

Reaktion der EU auf die Krise in der Ukraine

Bei der vorzeitigen Parlamentswahl vom 26. Oktober hat sich die Bevölkerung der Ukraine klar und...

Monthly reviews

No result

Ähnliche Beiträge

nachrichten 12.11.2015 - 14:45
news 12.11.2015 - 14:45
AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN JUSTIZ UND INNERES

Valletta:EU-Zusammenarbeit mit Afrika keine Einbahnstraße

"Afrika ist der Kontinent der Zukunft Europas. Nur gemeinsam mit unseren afrikanischen...

video 07.01.2015 - 11:30
AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN WIRTSCHAFT UND UMWELT JUSTIZ UND INNERES

EVP-Fraktionsvorsitzender Manfred Weber: 2015 entscheidendes Jahr für Europa

Europa wird griechische Bürger bei ihrer Suche nach einer...

nachrichten 17.12.2014 - 10:07
news 17.12.2014 - 10:07
EREIGNISSE IN DEN MITGLIEDSTAATEN AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN HAUSHALT UND STRUKTURPOLITIK WIRTSCHAFT UND UMWELT

Investitionsplan und Reformen 2 Seiten derselben Medaille

"Der Investitionsplan der Kommission ist eine Brücke über den Graben in der...

Mehr +