Freier und fairer Handel

Freier Handel für Arbeitsplätze und Wohlstand

Jeder siebte Arbeitsplatz in der EU hängt vom Handel mit der Welt außerhalb der EU ab. Freier Handel schafft wirtschaftliches Wachstum und Arbeitsplätze und stärkt Europas politische und wirtschaftliche Beziehungen mit Drittländern. Während andere politische Kräfte den Handel für die Armut verantwortlich machen, glauben wir, dass das der beste Weg ist, sowohl in der EU als auch in der ganzen Welt den Lebensstandard zu verbessern und Armut zu reduzieren.

Mit einem bahnbrechenden Handelsabkommen mit Kanada, das wir voll und ganz unterstützt haben, hat Europa signalisiert, dass es sich klar einem offenen multilateralen System des freien und fairen Handels verpflichtet fühlt. Wir befürworten Offenheit und lehnen Protektionismus ab; wir wollen dazu beitragen, dass globale Handelsregeln in Übereinstimmung mit unseren hohen Standards und unseren Werten gestaltet werden.

Fairness in unseren Handelsbeziehungen verteidigen

In einer gegenwärtig schwierigen Weltwirtschaftslage bleiben wir freiem und fairem Handel verpflichtet und setzen uns unter Aufrechterhaltung gleicher Wettbewerbsbedingungen für offene Märkte für unsere Unternehmen und ihre Produkte ein. Das kürzlich abgeschlossene Handelsabkommen mit Japan ist ein weiterer Schritt in diese Richtung: Es wird den lokalen Markt für europäische Unternehmen öffnen, die bereits über 58 Milliarden Euro in Gütern und 28 Milliarden Euro in Dienstleistungen nach Japan jedes Jahr exportieren.

Transparenz und Offenheit in allen Phasen von Handelsverhandlungen ist unsere Regel, aber wir gewährleisten, falls erforderlich, Vertraulichkeit, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Die EVP-Fraktion hat auch fundierte und verhältnismäßige handelspolitische Schutzmaßnahmen der EU unterstützt, um die Arbeitsplätze unserer Bürger vor unfairen Handelspraktiken von Drittstaaten zu schützen, die unsere Märkte mit ihren Produkten überschwemmen. Gleichermaßen verteidigen wir eine vorherige Überprüfung aller Investitionen von Drittländern in wirtschaftlich-strategischen Bereichen der EU.

Related Content

nachrichten 10.04.2013 - 13:00
news 10.04.2013 - 13:00
AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN

Außenhandel: Europa braucht Zugbrücke gegen Billigimporte

 "Europas Tor steht allen Handelspartnern offen, aber zum Schutz vor...

Publikationen

veroeffentlichungen 19.02.2019

Positionspapier der EVP-Fraktion zum internationalen Handel

Die EU nimmt bei der Wahrung eines freien und fairen Welthandels einen Spitzenplatz ein....

Wofür wir stehen

Auswärtige Angelegenheiten

UNSERE POSITION WIE WIR ES UMSETZEN

Haushalt, Landwirtschaft & regionale Förderung

UNSERE POSITION WIE WIR ES UMSETZEN

Wirtschaft, Arbeitsplätze & Umwelt

UNSERE POSITION WIE WIR ES UMSETZEN