Andreas SCHWAB - Europaabgeordnete/r

Andreas SCHWAB

Land: Deutschland

Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands

Curriculum Vitae

1973. Freiburg (Baden-Württemberg). Dr. jur.; Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg i. Br. und Paris (I.E.P.), 1993; 1. juristisches Staatsexamen, 1999; Masterstudium an der University of Wales, 2000; Landgericht Rottweil, Rechtsreferendar, 2001-2003; Promotion an der Universität Freiburg, 2002; 2. juristisches Staatsexamen, 2003; EnBW AG, Stabsstelle EDF-Kooperation; Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften (DHV), Speyer; Tätigkeit als Rechtsreferendar mit Schwerpunkten Vergabe- und Wettbewerbsrecht, 2002; Staatsministerium Baden-Württemberg, Arbeitsstab "Europäischer Konvent", 2002-2003; Regierungsassessor im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, Ministerbüro, 2003-2004; Rechtsanwalt, 2004. Gewähltes Mitglied im Bezirksvorstand der CDU Südbaden; Vorsitzender des deutsch-französischen Forum e.V., Freiburg; Beiratsmitglied der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. MdEP seit 2004.

Mitgliedschaften und Ämter im Parlament:

  • Vorsitzender - EWR/EFTA und der Norden
  • Koordinator - Binnenmarkt und Verbraucherschutz
  • Mitglied - Interfraktionelle Arbeitsgruppe Europäisches kulturelles Erbe, Jakobsweg und weitere europäische Kulturwege
  • Mitglied - Interfraktionelle Arbeitsgruppe Künstliche Intelligenz und Digitalisierung
  • Mitglied - Christlich Demokratische Union Deutschlands
  • Mitglied - Steuerfragen
  • Mitglied - Binnenmarkt und Verbraucherschutz
  • Mitglied - Konferenz der Delegationsvorsitze
  • Mitglied - Europäisches Parlament
  • Stellvertreter - Eurolat
  • Stellvertreter - Südasien
  • Stellvertreter - Chile
  • Stellvertreter - Wirtschaft und Währung

My Positions in the group:

  • Mitglied - Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten)
  • Mitglied - Vorstand der EVP-Fraktion

In Bearbeitung

No result

Ähnliche Beiträge

video 01.01.1970 - 1:00
WIRTSCHAFT UND UMWELT

Den europäischen Binnenmarkt von Fesseln befreien und offene Grenzen aufgrund Schengen verteidigen

Bei einer Anhörung des EU...

video 01.01.1970 - 1:00
WIRTSCHAFT UND UMWELT

Digitaler Binnenmarkt in der EU wird Wirtschaft in Schwung bringen und Geoblocking beenden

Der von der EU vorgeschlagene Plan soll...

video 01.01.1970 - 1:00
WIRTSCHAFT UND UMWELT

Boomende kollaborative Ökonomie braucht EU-weite Regeln

Die digitale Wirtschaft boomt; die kollaborative Ökonomie als rasant wachsender Teil davon...

nachrichten 01.01.1970 - 1:00
news 01.01.1970 - 1:00
WIRTSCHAFT UND UMWELT

Europäisches IT-Sicherheitsgesetz kommt

Zum besseren Schutz der IT-Netzwerke in Europa gibt es künftig verbindliche Sicherheitsanforderungen. Das...

Mehr +

Fotogalerie

No result

Adressen

BRU:

SPINELLI 14E101 (ALTIERO SPINELLI)
Parlement européen
60, rue Wiertz / Wiertzstraat 60
B-1047 Bruxelles / Brussel

+32 (0)2 28 45938

BRU:

SPINELLI 14E101 (ALTIERO SPINELLI)
Parlement européen
60, rue Wiertz / Wiertzstraat 60
B-1047 Bruxelles / Brussel

+32 (0)2 28 38938

STR:

WEISS T11069 (LOUISE WEISS)
Parlement européen
Allée du Printemps
BP 1024/F
F-67070 Strasbourg cedex

+33 (0)3 88 1 75938