Land auswählen
Wählen Sie Ihr Land aus und folgen Sie den Nachrichten Ihrer lokalen Europaabegordneten:
Diese Länder veröffentlichen nichts in Ihrer Sprache. Wählen Sie ein Land aus, wenn Sie Nachrichten in Englisch oder in der Nationalsprache lesen möchten:
Ausgewählte Sprache: Deutsch
Was suchen Sie?
19.03.2025
Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der EU: Was muss sich ändern?
Wichtiger Hinweis
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
Europa befindet sich an einem Scheideweg. Entweder ergreift es entschlossene Maßnahmen, um seinen Wettbewerbsvorteil wiederzuerlangen, oder es riskiert, weiter hinter andere große Volkswirtschaften zurückzufallen. Doch was muss sich ändern, um die Wettbewerbsfähigkeit der EU wiederzubeleben?
In dieser Folge nehmen wir die wichtigsten Zutaten für Wachstum - Innovation, Produktivität und Bürokratieabbau - unter die Lupe, um sicherzustellen, dass Europa ein globales wirtschaftliches Kraftzentrum bleibt.
Die Europaabgeordneten Christian Ehler, Dolors Montserrat, Jörgen Warborn, Eva Maydell, Andreas Schwab, Fernando Navarrete und Andrea Wechsler beleuchten die jüngsten Vorschläge der Europäischen Kommission, wie den Kompass für Wettbewerbsfähigkeit, den Omnibus-Vorschlag und den Clean Industrial Deal, und erklären, wie Europa sein volles Potenzial entfalten kann.
Schalten Sie ein und folgen Sie der EVP-Fraktion auf den sozialen Medien, um die neuesten Informationen über die wirtschaftliche Zukunft Europas zu erhalten.
6 / 54