Donnerstag 10:00: Pressekonferenz der EVP-Fraktion - Kohlendioxid-Grenzsteuer: trifft Emissionen, nicht Unternehmen

20.05.2025 10:08

Donnerstag 10:00: Pressekonferenz der EVP-Fraktion - Kohlendioxid-Grenzsteuer: trifft Emissionen, nicht Unternehmen

Wichtiger Hinweis

Dieser Text wurde automatisch übersetzt.


Originaltext anzeigen
Bärtiger männlicher Besitzer mit Blaupause, der über sein Smartphone spricht, während er sich auf eine Werkbank stützt

Die EVP-Fraktion lädt Journalisten zu der folgenden Pressekonferenz ein:

Was?
"Carbon Border Tax: hit emissions, not businesses" - Pressekonferenz im Vorfeld der Abstimmung des Europäischen Parlaments über die vorgeschlagenen Änderungen zur Vereinfachung des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM).

Wer?
- Peter Liese MEP, Sprecher der EVP-Fraktion, Ausschuss für Umwelt, Klima und Lebensmittelsicherheit
- Adam Jarubas MdEP, Verhandlungsführer der EVP-Fraktion für die Vereinfachung des CBAM

Wann?
Donnerstag, 22. Mai, 10:00-10:30 Uhr

Wo?
Anna-Politkowskaja-Pressesaal, Europäisches Parlament, Spinelli-Gebäude, Brüssel

Journalisten sind eingeladen, vor Ort teilzunehmen. Es ist auch möglich, über diesen LinkFragen aus der Ferne zu stellen .

Hintergrund:

Am Donnerstag, den 22. Mai, wird das Europäische Parlament in einer Plenarabstimmung seinen Standpunkt zur Vereinfachung der Kohlenstoffgrenzsteuer der EU festlegen.

Der Kohlenstoffgrenzausgleichsmechanismus (Carbon Border Adjustment Mechanism, CBAM) zielt darauf ab, die Verlagerung von CO2-Emissionen zu verhindern, indem er einen Preis für CO2-Emissionen aus der Einfuhr von Materialien wie Zement, Eisen und Stahl, Aluminium, Düngemittel, Elektrizität und Wasserstoff, einschließlich bestimmter Vorprodukte und nachgelagerter Produkte, erhebt.

Redaktionshinweis

Mit 188 Mitgliedern aus allen EU-Mitgliedstaaten ist die EVP-Fraktion die größte Fraktion im Europäischen Parlament.

Ähnliche Beiträge