Künstliche Intelligenz: Wie kann die EU die Führung übernehmen?

04.05.2022

Künstliche Intelligenz: Wie kann die EU die Führung übernehmen?

Wichtiger Hinweis

Dieser Text wurde automatisch übersetzt.


Originaltext anzeigen

Künstliche Intelligenz hat sich zu einer strategischen Technologie entwickelt, die ein enormes Nutzenpotenzial hat. Während wir diese Vorteile entdecken und nutzen, müssen wir den Menschen in den Mittelpunkt dieser Innovation stellen. Die EVP-Fraktion fordert klare Standards für diesen auf den Menschen ausgerichteten Ansatz sowie ein harmonisiertes, flexibles und risikobasiertes Regelungsumfeld.

Das Europäische Parlament hat 2020 einen Ausschuss für Künstliche Intelligenz im digitalen Zeitalter (AIDA) eingesetzt, der einen europäischen Fahrplan für KI vorlegen sollte.

Der Abschlussbericht von AIDA wurde diese Woche im Plenum in Straßburg angenommen.

Schalten Sie ein zu unserer neuesten Folge mit den Europaabgeordneten Eva Maydell und Axel Voss, dem AIDA-Berichterstatter.

Und wenn Sie ein Thema haben, das Sie gerne in diesem Podcast besprechen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die sozialen Medien.

Ähnliche Beiträge