Sicherung von kritischen Rohstoffen: Das Rückgrat von Technologie und Industrie in der EU

05.09.2023

Sicherung von kritischen Rohstoffen: Das Rückgrat von Technologie und Industrie in der EU

Wichtiger Hinweis

Dieser Text wurde automatisch übersetzt.


Originaltext anzeigen

Lithium, Graphit, Kobalt und Nickel sind nur einige Beispiele aus der langen Liste kritischer Rohstoffe, die für die heutige Technologie und Industrie unerlässlich sind.

Sie werden für Batterien, Robotik, Solar- und Windenergie benötigt.

Aktuellen Schätzungen zufolge werden wir bis zum Jahr 2040 sechsmal mehr von diesen Mineralien benötigen als heute.

Aber Europa hat nicht viele davon; wir sind darauf angewiesen, sie anderswo zu bekommen.

Woher sollen wir sie also bekommen? Und wie?

In dieser Folge sprechen wir mit den Europaabgeordneten Hildegard Bentele und Tom Berendsen über die kommende EU-Strategie zu diesem Thema. Außerdem sprechen wir über das Gesetz über kritische Rohstoffe.

Verpassen Sie es nicht!

Wenn Sie ein Thema haben, über das Sie gerne in diesem Podcast sprechen würden, melden Sie sich bitte über die sozialen Medien.

Ähnliche Beiträge