EU-Konjunkturprogramm: Die Solidarität ist zurück

28.05.2020

EU-Konjunkturprogramm: Die Solidarität ist zurück

Wichtiger Hinweis

Dieser Text wurde automatisch übersetzt.


Originaltext anzeigen

Das von der EU vorgeschlagene Konjunkturprogramm in Höhe von 750 Milliarden Euro wird dazu beitragen, die europäische Wirtschaft nach der Pandemie wieder anzukurbeln und eine verlorene Generation junger Menschen zu verhindern, meint die EVP-Fraktion. Als die Europäische Kommission dem Europäischen Parlament am Mittwoch ihren Plan vorstellte, sagte die Fraktion, dass das Parlament eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung des Konjunkturprogramms und des langfristigen EU-Haushalts spielen müsse. Der Haushalt müsse sowohl traditionelle als auch zukunftsorientierte Sektoren unterstützen, von Landwirten und Infrastruktur bis hin zu Digitalisierung und Forschung. Die EVP-Fraktion möchte, dass der Haushalt größer ist und zum Teil durch EU-Einnahmen finanziert wird, wie z.B. durch Digital- oder Kohlenstoffsteuern.

Ähnliche Beiträge