Der Vertrag von Maastricht zum 30. Geburtstag: Leben, Studieren, Arbeiten, freier Handel in der EU, Blick in die Zukunft

07.02.2022

Der Vertrag von Maastricht zum 30. Geburtstag: Leben, Studieren, Arbeiten, freier Handel in der EU, Blick in die Zukunft

Wichtiger Hinweis

Dieser Text wurde automatisch übersetzt.


Originaltext anzeigen

Der Vertrag von Maastricht vor 30 Jahren war ein wichtiger Meilenstein beim Aufbau der Europäischen Union und legte den Grundstein für ein Europa mit einem gemeinsamen Pass, offenen Binnengrenzen und gemeinsamen Anstrengungen der europäischen Regierungen zur Förderung ihrer Volkswirtschaften, so die Mitglieder der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament.

Der Vertrag, der in der niederländischen Stadt in einer Dreistaatenregion unterzeichnet wurde, symbolisiert die Bemühungen, eine europäische Lebensweise zu schaffen, die heute 27 Länder umfasst und den freien Verkehr von Menschen, Waren und Dienstleistungen in einem Binnenmarkt ermöglicht. Der Vertrag ist auch die Grundlage für den digitalen und grünen Wandel der EU, die Ausweitung von Jugend- und Bildungsprogrammen wie Erasmus+, die Wahrung der Rechtsstaatlichkeit und die Gewährleistung von Frieden und Sicherheit.



Ähnliche Beiträge