Angesichts verheerender Flächenbrände in Portugal und schwerer Überschwemmungen in Osteuropa schlägt die Kommission vor, das freiwillige Katastrophenschutzsystem der EU verpflichtend zu machen. Laut dem stellvertretenden EVP-Fraktionsvorsitzenden Paulo Rangel ist dies durch die Bündelung der Ressourcen ein kostensparendes System zur Unterstützung der Mitgliedstaaten bei Katastrophen.
Wofür wir stehen
