Debatte über die Türkei und Ungarn: EU-Werte stehen auf dem Spiel

Dieser Inhalt ist auch in folgender Sprache verfügbar:

In Debatten im Europäischen Parlament zum umstrittenen türkischen Referendum und der Politik Ungarns diskutierten die Abgeordneten Möglichkeiten, die Regierungen beider Länder mit Nachdruck dazu zu bringen, zivile und soziale Rechte zu respektieren. Der EVP-Fraktionsvorsitzende Weber forderte die EU zur Aussetzung der EU-Beitrittsverhandlungen auf, wies aber darauf hin, dass die Tür zum Dialog spezifischer Fragen offen bleibe.

Wofür wir stehen

Auswärtige Angelegenheiten

UNSERE POSITION WIE WIR ES UMSETZEN