Brexit - die politischen Auswirkungen

Dieser Inhalt ist auch in folgender Sprache verfügbar:

Die britischen Wähler haben sich vor einigen Monaten in einer Volksabstimmung für den Austritt aus der EU, den sogenannten Brexit, entschieden. Die britische Regierung hat angekündigt, die formalen Verhandlungen durch Aktivierung von Artikel 50 der EU-Verträge bis zum April nächsten Jahres aufzunehmen.

Das Europäische Ideennetzwerk organisierte eine Debatte zwischen EU-Parlamentariern, Fachleuten und Wissenschaftlern über die politischen Auswirkungen des Brexit.

EVP-Abgeordneter Paulo Rangel zeigte sich pessimistisch ob der Verhandlungen und kritisierte die britischen Konservativen für ihre Idee von Ausländerlisten in Unternehmen und Universitäten.

Wofür wir stehen

Auswärtige Angelegenheiten

UNSERE POSITION WIE WIR ES UMSETZEN