Land auswählen
Wählen Sie Ihr Land aus und folgen Sie den Nachrichten Ihrer lokalen Europaabegordneten:
Diese Länder veröffentlichen nichts in Ihrer Sprache. Wählen Sie ein Land aus, wenn Sie Nachrichten in Englisch oder in der Nationalsprache lesen möchten:
Ausgewählte Sprache: Deutsch
Was suchen Sie?
Werfen Sie einen Blick auf den Terminkalender der EVP-Fraktion der nächsten Woche. Finden Sie heraus, was uns beschäftigt und auf welche Hauptthemen wir uns in der kommenden Woche konzentrieren werden: von anstehenden Debatten im Europäischen Parlament über wichtige legislative und politische Fragen bis zu den Sitzungen, an denen unsere Mitglieder teilnehmen werden.
30.03.2025
Wochenvorschau
Wichtiger Hinweis
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
Vom 26. bis 28. März 2025 wird die EVP-Fraktion in Paris, Frankreich, zu internen Sitzungen zusammenkommen. Im Mittelpunkt der Gespräche wird die Verbesserung der Sicherheit der Europäer stehen, eine der obersten Prioritäten der EVP-Fraktion. Dieses strategische Treffen wird sich mit Schlüsselthemen wie der Stärkung der europäischen Sicherheit und der Beschaffung von Verteidigungsgütern befassen. "Wir leben in einem Moment der Wahrheit. Wenn Europa nicht auf sich selbst aufpasst, wird es niemand für uns tun. Unsere Länder und die EU in dieser Zeit der Unsicherheit zu stärken, bedeutet nicht nur, unsere Autonomie in der Verteidigung zu sichern, sondern auch unsere Wirtschaft aus dem Niedergang zu holen und unsere Grenzen zu schützen - absolute Voraussetzungen, um unser Schicksal in die Hand zu nehmen", erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der EVP, François-Xavier Bellamy MdEP.
Vorsitzender der EVP-Fraktion
stellv. Vorsitzender der EVP-Fraktion
Press officer for Budget, Structural Policies and for France
Die EVP-Fraktion setzt sich dafür ein, dass Europa auf künftige Krisen gut vorbereitet ist, um unsere Demokratie, unsere Werte und unsere Sicherheit zu schützen. Am Mittwoch wird die Europäische Kommission ihre EU-Strategie zur Abwehrbereitschaft vorstellen. "Bereitschaft ist eine Denkweise: Sie erfordert einen Ansatz, der die gesamte Regierung, die gesamte Gesellschaft und alle Szenarien umfasst. Bereitschaft erfordert das Aufbrechen der Silos zwischen innerer und äußerer Sicherheit und die Überbrückung von Fähigkeiten und Strukturen zwischen der militärischen und der zivilen Seite der Sicherheit", sagt Lena Düpont MdEP, innenpolitische Sprecherin der EVP-Fraktion. "Das EU-Katastrophenschutzverfahren ist in Zeiten geopolitischer Instabilität, des Klimawandels und von Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit von großer Bedeutung. Wir haben aus der COVID-19-Pandemie gelernt, dass es entscheidend ist, vorbereitet zu sein, und dass Notfälle aus dem Nichts entstehen können und nicht an den Grenzen Halt machen. Wir sollten uns nicht darauf verlassen, dass andere uns helfen, sondern unsere eigene Bereitschaft stärken", sagt Peter Liese MdEP, Sprecher der EVP-Fraktion für das EU-Katastrophenschutzverfahren.
Ausschusskoordinatorin
Ausschusskoordinator
Press officer for Transport, Environment, Climate, Food Safety and for the Netherlands
Press officer for Legal and Home Affairs, Civil Liberties, Justice, Gender Equality, Democracy Shield and for Czech Republic
Inhaltsverzeichnis