Anläßlich des 50. Jahrestags des Prager Frühlings, leiteten MEPs der EVP-Fraktion eine Konferenz, auf der über russische Einmischung in Europa damals und heute diskutiert wurde. Jaromir Stetina wurde damals als Journalist entlassen und kämpft nun gegen die von Russland unterstützten Falschnachrichten, die den Populismus in Europa schüren. Ivan Stefanec, MEP aus der Slowakei, sagt, die mit der Konferenz gekoppelte Ausstellung solle die Aufmerksamkeit auf die Gefahren lenken, die Russland 1968 für Europa darstellte, aber auch auf aktuelle Aktionen wie die Einmischung in der Ukraine und die Annexion der Krim. Der Vorsitzende der EVP-Fraktion Manfred Weber sagt, der heute von Russland befeuerte Populismus in Euro-pa sei eine Bedrohung, insbesondere im Hinblick auf die im Frühjahr bevorstehenden Wahlen.
Wofür wir stehen
