Der Blick über Europas Grenzen hinaus
Unser Arbeitskreis „Außenpolitik“ beeinflusst die Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union. Er bereitet Berichte über die Zuteilung von EU‑Mitteln vor und er unterstützt das Europäische Parlament bei seinen Entscheidungen über internationale Übereinkommen. Er hat eine führende Rolle bei den Bemühungen der EU um die Sicherung ihrer Außengrenzen gespielt, wobei er sich aktiv für die Schaffung einer Europäischen Verteidigungsunion und für die Visaliberalisierung eingesetzt hat. Die Staaten des westlichen Balkans sind für uns eine Priorität. Sie haben eine klare europäische Perspektive. Deshalb unterstützen wir die sechs Länder bei ihren Reformen, die den Ausbau der Rechtsstaatlichkeit, den Aufbau eines unabhängigen Justizsystems und die Bekämpfung der Korruption zum Ziel haben.
Vorsitzende
Ausschüsse in diesem Arbeitskreis

Auswärtige Angelegenheiten
Stärkung der Beziehungen zu Drittstaaten Der Ausschuss beobachtet die Menschenrechte betreffenden Angelegenheiten in Drittstaaten...

Entwicklung
Einflussnahme auf die Entwicklungshilfe der EU Auf der praktischen Ebene ist der Ausschuss dafür zuständig, den Haushalt für EU-Hilfszahlungen...

Internationaler Handel
Handelspolitik mit Gewissen Durch den Vertrag von Lissabon hat das Europäische Parlament (EP) eine entscheidende Rolle bei der Festlegung...

Menschenrechte
Die Achtung der Menschenrechte als zentrales politisches Anliegen Die Europäische Union ist entschlossen, Demokratie und Menschenrechte in ihren...

Sicherheit und Verteidigung
Wahrung der Stabilität in der Nachbarschaft der EU Auf der praktischen Ebene arbeitet der Unterausschuss dem Ausschuss für...
Kontaktdaten
